Hoet

  1. Seit über 20 Jahren war er in gehobenen Positionen im EMR, bei Marta war er von Anfang an dabei, er begleitete das Bauprojekt, er kümmerte sich um die Zahlen, und er versuchte von Anfang an, die Ambitionen des Museumsdirektors Jan Hoet zu unterstützen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.06.2005)
  2. Der belgische Ausstellungsmacher Jan Hoet gehörte mit zu den Entdeckern dieser lyrischen abstrakten Malerei. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.12.2004)
  3. Demgemäß will sie diese Ausstellung "nicht als Schau mit Beiprogramm", womit ihr Genter Vorgänger Jan Hoet 1992 arg in die Kritik geriet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. "Während der Rest von Belgien zur Eklipse starrt, wollen wir, dass dem Kornmarkt jegliche Verdunklung erspart bleibt", erläuterte Museumsmitarbeiter Jan Hoet das Vorhaben der flämischen Tageszeitung "De Standaard". ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Im großen Saal hat Hoet die gebogene Stirnseite des 11 Meter hohen Hauptsaals an den alten Mann der arte povera, Mario Merz, gegeben; also wieder Reisigbündel, Neonzahlen und buntes Papier: eine weise Entscheidung, die gründlich gähnen macht. ( Quelle: TAZ 1992)
  6. Fünf Jahre später steht Jan Hoet als Admiral am Steuer der documenta. ( Quelle: ZDF Heute vom 08.06.2002)
  7. Inzwischen weiß Hoet, wo sich die 65000 Einwohner-Stadt befindet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.05.2005)
  8. Und die "größte kleine Stadt in Deutschland" gleich dazu, wie Direktor Jan Hoet sagt. ( Quelle: Die Welt vom 06.05.2005)
  9. Räumeübergreifende Projekte gab es doch schon in Gent, als Jan Hoet »chambre d'amis« inszenierte, »Ponton« in Temse, beim Skulpturenpark in Münster oder bei »Die Endlichkeit der Freiheit«. ( Quelle: TAZ 1992)
  10. Da Fuchs und Hoet keine Dogmatiker sind, verwischt sich auch immer wieder ihre These angesichts der Ähnlichkeiten und Annäherungen der Künstler des Nordens und des Südens. ( Quelle: Welt 1997)