Hoffman

  1. Arthur Millers Handelsvertreter Willy Loman ist in der Schlöndorff-Verfilmung in der Darstellung von Dustin Hoffman sehr präsent. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.04.2005)
  2. Dann ist Hoffman umzingelt. ( Quelle: Die Welt vom 02.02.2005)
  3. Gregory Hoffman kennt die ganze psychologische Literatur über die emotionale Bindung zwischen Zwillingen, die "unheimlich stark ist, meist stärker als zu den jeweiligen Ehepartnern". ( Quelle: Die Zeit (13/2002))
  4. Hoffman hat bereits zwei Oscars mit "Kramer gegen Kramer" und "Rain Man" verdient. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 27.08.2005)
  5. Andererseits, so argumentiert Hoffman, lässt sich gerade das chaotische Verhalten nutzen, um mit geringem Aufwand das Wetter umzulenken. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.08.2002)
  6. Während der Werbespot mit Dustin Hoffman die Flucht vor der Ehe inszeniert, ist das Hochzeitsritual schon einen Schritt weiter: mit den Flitterwochen hat es eine institutionalisierte kleine Flucht eingebaut. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.06.2004)
  7. "Zaubermond" (Turtle Moon) heißt der Psycho-Krimi der amerikanischen Erfolgsautorin Alice Hoffman. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. "Wir haben für 1999 so gute Aussichten, wie seit fünf Jahren nicht mehr", sagt Hoffman, dessen Fonds nur in Reits investiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Darsteller: Philip Seymour Hoffman, Minnie Driver, John Hurt. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.09.2005)
  10. Vor zwei Jahren konnte Bizilj Dustin Hoffman verpflichten, der medienwirksam gegen den Irakkrieg Stellung bezog. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.02.2005)