Hoffnung

  1. Zudem setzten die Börsianer die Hoffnung auf eine Gewinnsteigerung beim Netzwerkausrüster Cisco, die Technologiewerte wieder in den Mittelpunkt rücken könnten. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 29.05.2002)
  2. Deshalb hat sie sich an Oberbürgermeister Christian Ude gewandt, 'in der Hoffnung, daß es mit Ihrer Hilfe möglich sein wird, eine Lösung zu finden, die nicht nur kostenmäßig vertretbar, sondern auch wirklich bürgernah ist'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Da die Regierung bisher keinen Fußbreit nachgegeben hat, muß Yoon vor allem mit der Hoffnung argumentieren: "Wir kriegen heute 200 000 Leute auf die Straße. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Und immer schwingt die Hoffnung mit, es möge doch noch einmal so werden wie in jener Saison 1990/91, die nicht nur Doll selbst als seine "eindeutig beste" bezeichnet. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Der bis vor wenigen Monaten noch außenpolitisch isolierte Beduinensohn setzt alle Hebel in Bewegung, sein Land aus der Isolation herauszuführen - in der Hoffnung, sein 5,5-Millionen-Volk zu beruhigen und seine Herrschaft zu retten. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.09.2003)
  6. Allerdings hatten zuletzt unerwartet starke Exportzahlen Hoffnung auf eine positive Überraschung gemacht. ( Quelle: n-tv.de vom 12.08.2005)
  7. Da bleibe zurzeit "nicht viel mehr als die fahle Hoffnung auf eine List der Vernunft". ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Hoffnung für Athen: Platz 10. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Plavsic äußerte die Hoffnung, daß die "freundschaftlichen Beziehungen" zwischen Deutschland und der Serbenrepublik "in die Zukunft hinein verwirklicht werden". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Doch, was ist die Hoffnung auf ein wieder vereintes Korea gegen die Hoffnung auf guten deutschen Fußball? ( Quelle: DIE WELT 2000)