Hoffnungen

  1. Als aus der Stadt Immanuel Kants Kaliningrad wurde fünfzig Jahren wurde Königsberg umbenannt - Viele Hoffnungen sind zerstoben /. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Der frühzeitige Arbeitsbeginn lässt dennoch Hoffnungen vermuten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Zudem gab es schwache Hoffnungen auf Öl, und beide Staaten hatten während der Großen Depression Grund, von der wirtschaftlichen Misere im Inneren abzulenken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Auf Grund seiner Erfahrung wird Behle indes nicht müde, vor übertriebenen Hoffnungen zu warnen: "Die meisten unserer guten Leute starten erstmals im Weltcup. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Über die Chancen im eigenen Land, über das zionistische Projekt, über die schwindenden Hoffnungen auf eine baldige Lösung des Palästina-Konflikts. ( Quelle: Die Zeit (17/2004))
  6. Brunelli warnte vor übertriebenen Hoffnungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Am 4. Mai 1993 fällt es schwer, von solchen Hoffnungen auch nur einen äußersten Rest noch sich zu bewahren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Hoffnungen setzt er auch auf die Einführung des Euro, der Preisvergleichbarkeit herstelle und den Widerstand gegen Preiserhöhungen etwas senken könne. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Der Gouverneur der Region Krasnojarsk, der sich Hoffnungen auf den Thron im Kreml macht, hat vorläufig verboten, daß abgebrannte Plutonium-Brennstäbe aus ukrainischen und russischen Atomkraftwerken in seiner Region verarbeitet und zwischengelagert werden. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Eine Entscheidung, die allen "Wünschen, Hoffnungen, Bedenken und Ängsten" gerecht werde, habe nicht getroffen werden können. ( Quelle: Welt 1999)