Holdings

← Vorige 1 3 4 5 6 7 8
  1. Die Kraftwerke der Fibro Holdings gelten aber auch heute schon als beispielhaft. „Interessenten aus dem In- und Ausland stehen Schlange“, sagt Rupert Fraser, „jede Woche kommen zwei bis drei Gruppen“. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Die Marktkapitalisierung von Nabisco Holdings übertreffe mit 10,3 Mrd. USD diejenige ihrer Mutter NGH (4,7 Mrd. USD) um das doppelte. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  3. Die Tochter RWE Trading habe 50 Prozent der Anteile von der SHV Holdings NV in Utrecht erworben und die restlichen 50 Prozent von der Konzerntochter Rheinbraun bekommen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.05.2001)
  4. Die mächtigen Holdings in der Millionenmetropole am Meer wissen, dass sie von der Öffnung der Türkei nur profitieren können. ( Quelle: Die Zeit (30/2002))
  5. Das amerikanische Lebensmittelunternehmen Nabisco Holdings Corporation, Winston-Salem, plant nach eigenen Angaben im Rahmen einer Restrukturierung den Abbau von 4200 Arbeitsplätzen oder 8 Prozent seiner 54 000 Stellen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Gesprächsthema unter Börsianern war auch ein Pressebericht, demzufolge die US-Investmenbank Lehman Brothers Holdings Zukäufe in Europa plant. ( Quelle: Handelsblatt vom 01.11.2005)
  7. Der weltweit größte Tabakkonzern Philip Morris teilte am Montag mit, er habe den Keksherstellers Nabisco Holdings für 55 Dollar je Aktie oder insgesamt 14,9 Mrd. Dollar (rund 33 Mrd. DM) übernommen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Der amerikanische Pharmakonzern Pfizer Inc. verkauft seine Rasierprodukt-Sparte Schick-Wilkinson Sword für 930 Millionen Dollar (877 Mio Euro) in bar. Käufer ist der US- Batteriehersteller Energizer Holdings Inc.. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 03.06.2002)
  9. Neben der Deutschen Bank und HSBC sind auch die US-Investmentbanken Goldman Sachs, Morgan Stanley und Citigroup sowie die Schweizer UBS und die japanische Nomura Holdings zum Handel mit A-Aktien berechtigt. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.09.2003)
  10. Weitere 15 Prozent sicherte sich die Coatbridge Holdings, die der Euroknights-Gruppe gehört. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
← Vorige 1 3 4 5 6 7 8