Holstein

  1. "Wir erwarten in dieser Woche ein Urteil des Oberverwaltungsgerichtes, das die Zahl der Auslegestellen erhöht und die Öffnungszeiten verlängert", so Holstein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Rund 80 Prozent aller zu vergebenden Aufträge des Landes verbleiben trotz öffentlicher Ausschreibungen in Schleswig- Holstein. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 07.09.2005)
  3. Wer weiß, wie sich die Naherinnen geschlagen hätten, wenn Holstein Kiel sie nicht "kalt" erwischt hätte: Bereits der erste Angriff der Gäste kam brandgefährlich vors Tor; Miriam Summa wußte sich nur mit einem Foul zu helfen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 18.05.2005)
  4. Und am Sonntag, 1. September 2002, bietet zunächst die ZDF SPORTreportage ab 17.10 Uhr einen Bericht über die DFB-Pokal-Begegnung zwischen Holstein Kiel und Hertha BSC Berlin. ( Quelle: ZDF Heute vom 29.08.2002)
  5. "Ein Verbot muss vor Gericht Bestand haben, das ist das größte Problem", sagte Holstein. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Er löst Hans-Jürgen Krupp ab, der als erster Präsident mehr als sieben Jahre lang die gemeinsame Landeszentralbank (LZB) für Hamburg, Schleswig- Holstein und Mecklenburg-Vorpommern führte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Mit geübten Fingern übernahm Baresel die von irgendeinem Prominenten gezogenen Plastikröllchen, entrollte sie, entnahm ihnen Pappschildchen und las vor, etwa: Borussia Dortmund gegen den Sieger der Partie Holstein Kiel gegen Eintracht Trier. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Notwendig wurde diese Verschiebung wegen des Zweitrundenspiels im DHB-Pokalwettbewerb, in dem die Ahrensburgerinnen am 2. Oktober (14 Uhr, Heimgartenhalle) auf den Klassenkonkurrenten HSG Holstein Kiel/Kronshagen treffen. ( Quelle: Abendblatt vom 21.09.2004)
  9. Das ist die schönste Nachricht des Jahres für die Tischtennis-Herren des TuS Holstein II, die sich große Sorgen um ihren Teamgefährten Christian Haack machten. ( Quelle: Abendblatt vom 18.11.2004)
  10. Kultursenatorin Karin von Welck ließ sich gestern vom UKE-Förderkreis-Vorsitzenden Adolf F. Holstein und dem Ärztlichen Direktor Jörg Debatin die neugestalteten Räume des ehemaligen Schwesternhauses zeigen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 20.04.2005)