Holtmeyer

← Vorige 1 3 4
  1. Holtmeyer jedenfalls hat bemerkt: "In der Mannschaft herrscht jetzt eine Aufbruchstimmung." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Als Holtmeyer ihn später aus dem Olympia-Team befahl, verwies er auf das schwache Zweierergebnis. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Beim Weltcup in München sind nun gerade einmal vier Frauen-Achter gemeldet, aber das kann Holtmeyer in seinem Elan nicht stoppen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.08.2002)
  4. In den vergangenen Wochen und Monaten hat Bundestrainer Ralf Holtmeyer die Mannschaft immer wieder neu zusammengestellt. ( Quelle: Welt 1995)
  5. Ralf Holtmeyer, der in fünfzehn Jahren zum international erfolgreichsten Achter-Trainer wurde, spricht von einem "Gegenseitig-Aufreiben - ich wollte auch ein deutliches Warnsignal setzen, wie eng es ist mit der Olympiateilnahme. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Einen Kampf um die letzten beiden Olympia-Startplätze für die Gescheiterten der WM bei einer Regatta Anfang Juli 2000 in Luzern wollen sich aber sowohl Holtmeyer wie auch seine Schützlinge unter allen Umständen ersparen. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Im Fernsehstudio fragt der ZDF- Moderator Günther Jauch Holtmeyer später nach den Querelen während der Vorbereitung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Der dritte Sieg im dritten Saisonrennen des neuformierten Deutschland-Achters lockte selbst den ansonsten zurückhaltenden Ralf Holtmeyer aus der Reserve. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Dennoch will Holtmeyer nicht gänzlich auf den neuen Skiff verzichten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Am Olympiastützpunkt Ratzeburg, wo die Besatzung seit Freitag trainiert, übertrug Ralf Holtmeyer nun die Trainerschaft an Dieter Grahn. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1 3 4