Horror

  1. Vom Horror für die Menschen in Basra steht nichts in diesen Konzepten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.03.2003)
  2. Jedes erste Glas hat seine Vorgeschichte, jeder Rausch seine eigene Ursache: die Verzweiflung über die unrettbare Beziehung, der Wunsch, in der Musik einen Ersatz für Gemeinschaft zu finden, oder der Horror vor der eigenen Körperlichkeit. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Ich bewerte das nicht moralisch - was für ein Horror! ( Quelle: Junge Welt vom 12.05.2001)
  4. In Großbritannien hat Margaret Thatcher dieses Programm lanciert, und John Major hat es weiterbetrieben bis zu jenem "ökonomischen Horror"5 nach britischem Rezept, dem die Wähler soeben eine Abfuhr erteilt haben. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. "Oh Elend aller Biographie", klagt er: Einen größeren Horror als das Älterwerden gibt es für ihn nämlich nicht. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Der Horror ist zu Ende, der Horror eines Mammutprozesses, wie ihn Frankreich noch nicht erlebt hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.07.2005)
  7. Der Horror ist zu Ende, der Horror eines Mammutprozesses, wie ihn Frankreich noch nicht erlebt hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.07.2005)
  8. Aber dieser Tag brachte unbeschreiblichen Horror. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.06.2005)
  9. Horror bietet der Ansatz, einen Menschen als Aufbewahrungsort für Wertgegenstände zu betrachten, schon so genug. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.04.2003)
  10. Die internationale öffentliche Meinung reagiert nur langsam - wie in Ruanda findet der Horror in einem entlegenen Land statt, in dem die Opfer schwarz und die Einzelheiten unübersichtlich sind. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.08.2004)