Horten

  1. Wie immer die Lösung aussehen mag, zur Steuergerechtigkeit gehört auch, daß Leistung und Wagemut anders behandelt werden als das schlichte Horten von Vermögen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Sinn und Zweck der Aktion: Geld sollte in Umlauf gebracht und damit das Horten vermieden werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Die Millionenschar neuer Kunden in Berlin und Ostdeutschland hat dem Warenhauskonzern Hertie die höchsten Wachstumsraten im Konkurrenzkampf mit Karstadt, Kaufhof und Horten beschert. ( Quelle: TAZ 1991)
  4. Durchgerechnet ist der Kaufhof mit 12,2 Prozent an Horten beteiligt. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Horten in Würzburg. ( Quelle: Die Zeit (10/1997))
  6. Der Hintergrund: Mitte Dezember hatten die Berliner Wettbewerbshüter argumentiert, der Warenhauskonzern Horten gehöre mehrheitlich zur WestLB. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. An der Börse wird Horten bei einem Kurs von weniger als 240 DM derzeit mit knapp 1,2 Milliarden DM bewertet, doch war die Börsenkapitalisierung 1993 schon bis nahe an 700 Millionen DM abgerutscht. ( Quelle: FAZ 1994)
  8. ZEIT: Sie haben die Warenhäuser nicht erwähnt - Kaufhof und Horten. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Urban ist zudem Aufsichtsratsvorsitzender der Kaufhof Warenhaus AG und der Kaufhof-Tochter Horten AG, Düsseldorf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Trennung von Beteiligungen die Ehen zwischen Karstadt und Hertie sowie Kaufhof und Horten ermöglichten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)