Hubble-Teleskop

← Vorige 1
  1. Es zeigt den Helix-Nebel (NGC 7293) im Sternbild Wassermann in rund 450 Lichtjahren Entfernung, aufgenommen mit dem Hubble-Teleskop. ( Quelle: )
  2. "Ohne Astronauten wäre das Hubble-Teleskop heute ein Stück Schrott am Himmel." ( Quelle: Die Zeit (35/2001))
  3. Dr. Rudolf Albrecht von der Europäischen Zentralstelle für das Hubble-Teleskop in Garching ist inzwischen wie seine Kollegen davon überzeugt, daß die Jets eine normale Erscheinung der Sternengeburt zu sein scheinen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. In Satelliten, etwa dem Hubble-Teleskop, sind solche Systeme bereits im Einsatz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.07.2002)
  5. Aufdem Roten Planeten sind die Wissenschaftler mit Hilfe von Radioteleskopen und dem Hubble-Teleskop einer Kettenreaktion auf die Spur gekommen. ( Quelle: )
  6. Mitten in der Galaxie fand das Hubble-Teleskop die zugehörige Scheibe (rechts). ( Quelle: )
  7. Zusammen mit Wetterdaten, die unter anderem auch vom Hubble-Teleskop stammen, läßt sich damit das Marsklima besser bestimmen. ( Quelle: Die Zeit (51/1997))
  8. Im März wurde das 12 Jahre alte Hubble-Teleskop erstmals völlig abgeschaltet und in einem mehrtägigen Arbeitseinsatz von Astronauten überholt. ( Quelle: Telepolis vom 02.05.2002)
  9. Unisono erklärten Freedman und Gustav Tammann, daß erst der Mittelwert aus vielen weiteren Messungen mit dem Hubble-Teleskop in den kommenden Jahren den wahren Wert der gesuchten Konstante liefern werde. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Mit dem Hubble-Teleskop hielten die Astronomen nach einem Neutronenstern am Explosionsort Ausschau, fanden aber zu ihrer Verwunderung keinen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.06.2005)
← Vorige 1