Hube

  1. NGA-Leiterin Elke Hube verweist gerne darauf, daß im Wröhmännerpark der Quadratmeter im Durchschnitt 125 Mark gekostet habe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. "Die Anlaufphase" (Elke Hube) dauere noch das gesamte Jahr über an. 1998, so hofft Hube, ist Gaia voll einsatzbereit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. "Die Anlaufphase" (Elke Hube) dauere noch das gesamte Jahr über an. 1998, so hofft Hube, ist Gaia voll einsatzbereit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Zur Würdigung von Franz Xaver Kroetz trat Jörg Hube ans Rednerpult, als Schauspieler insoweit ein Kollege des Preisträgers, als dieser ebenfalls schon Ruhm als Mime eingeheimst hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Sämtliche Areale des Entwicklungsgebietes werden wegen der "unerträglichen Dichte bald Probleme bekommen", sagt Elke Hube. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Es klang ganz aktuell, was Hube mit heiserer Stimme, die er sich tags zuvor beim Gastspiel der Münchener Kammerspiele mit "Hekabe" geholt hatte, aus Lion Feuchtwangers Roman "Erfolg" vorlas. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. "Wir haben aus Kostengründen beispielsweise Blumenbeete an der Bismarckstraße und Blumenkübel auf dem Mittelstreifen der Nonnendammallee entfernen müssen", sagt Elke Hube. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Nicht nur als glückliche Ergänzung, sondern im geglückten Dialog wechseln Grafs Beschreibung seiner Reise und Berichte anderer Kongressteilnehmer auf dem von Achim Höppner und Jörg Hube gesprochenen Hörbuch einander ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.06.2003)
  9. Zu den bisherigen Preisträgern gehören unter anderem Dieter Hildebrandt, Heinrich Alberts, Regine Hildebrandt, Hans-Jochen Vogel und Hildegard Hamm-Brücher sowie die Brüder Well von der Biermösl Blosn und Jörg Hube. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.07.2002)
  10. Im Vergleich dazu die Stadt Paris: Dort koste der Quadratmeter bis zu 3 000 Mark. Außerdem seien "nur Bäume und Wiese wohl keine Gestaltung", sagt Hube. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)