Hyperinflation

1 3 Weiter →
  1. Im Jahr 1924, kurz nach Überwindung der Hyperinflation, erschien der erste Band der Gesammelten Werke Otto von Bismarcks, bald nach dem Alterssitz des ehemaligen Reichskanzlers Friedrichsruher Ausgabe genannt. ( Quelle: Die Zeit (22/2004))
  2. Aktien schützen vor den Folgen einer Hyperinflation, die, rein statistisch betrachtet, eineinhalb Mal in 100 Jahren Sparvermögen wie Festgeld oder Anleihen vernichtet. ( Quelle: Die Zeit (44/2002))
  3. Wenn Anleger an Hyperinflationszeiten denken, nehmen sie an, dass eine Hyperinflation zu einem hohen Preisniveau führt, während man Preisstabilität oder Deflation mit tiefen Preisen identifiziert. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Deflation und Inflation können in die Form der Hyperinflation bzw. Hyperdeflation fallen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.07.2004)
1 3 Weiter →