Hüsteln

  1. Die Reaktion: Ungläubiges Lächeln auf Seiten der Fast-Kanzlerin, amüsiertes Hüsteln im Presserund. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.10.2005)
  2. Ein Hüsteln, Nesteln, Klappern, Fingerschnippen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Im Parlament bleibt es beim Hüsteln. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.03.2003)
  4. Das leise Hüsteln der Greise steigert sich zu kläffendem Bellen, weil sie offensichtlich den Vers "Wer nicht mit mir ist, der ist wider mich" anders auslegen als der allzu milde Jungpriester. ( Quelle: TAZ 1994)
  5. Mag sein, man hört auch verlegenes Hüsteln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Daher ist die Assoziation eines Kreismittelpunktes, von dem aus sich beim geringsten Hüsteln der Queen konzentrische Ringe über die gesamte Oberfläche der britischen Gesellschaft verbreiten, nicht von der Hand zu weisen. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.10.2004)