I

  1. Aber aus Swen ist Swen I. geworden, und jetzt lacht Swen II. das Glück. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Mit Goethes Faust I und II. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Hier gebe es in erster Linie nur Klärungsbedarf in der Steuerklasse I (nächste Familienangehörige). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Er verlangte Auskunft darüber, ob es zutreffe, dass Kirchhof das Arbeitslosengeld I besteuern und so von den Beziehern 2,8 Milliarden Euro kassieren wolle. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.09.2005)
  5. Auftraggeber der beiden über 700 Millionen Mark teuren Traumschiffe mit Vier-Sterne-Plus-Standard ist die Aida Cruises Ltd. (Neu-Isenburg/Rostock), auch Besitzerin der "Aida I". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Und weil ihm das natürlich erst recht zuviel war, muß sich jetzt die 24. Strafkammer beim Landgericht München I mit seiner Berufung befassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Er haßte den Klassizismus, der in Frankreich von Napoleon I. nicht zu trennen ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. München verdankt seinen mit vierzehn Gemälden einmalig reichen Dürer-Bestand vor allem dem bayerischen Herzog und späteren Kurfürsten Maximilian I. (1597 bis 1651), der nicht nur mit Eifer die Gegenreformation betrieb, sondern auch ein Kunstkenner war. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Ironie des Schicksals: die einstige Araberfestung Madjrit (Stadt der unterirdischen Kanäle), unter Emir Mohammed I. im 9. Jahrhundert errichtet, sollte Toledo vor den anrückenden christlichen Heeren schützen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Das Landgericht München I hat den Markenschutz für Nürnberger Bratwürste und Nürnberger Rostbratwürste gestärkt. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 13.10.2005)