I

  1. Dies ergibt sich aus dem Grundsatz des formellen Bilanzenzusammenhangs (§ 4 I 1 EStG). ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  2. Und wenn der Frauen- gegen den Männer-Chor antritt und beide schnulzen 'I have a dream', dann weiß zwar niemand, warum sie singen, aber daß sie komisch slow trällern, wer wollte das abstreiten? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Ursula Bauer, deren Ehemann Karl in Oberbayern fünf Autohäuser der Marken VW und Audi betreibt, hat vor dem Landgericht München I das Hotel Bayerischer Hof auf 100 000 Euro Schadenersatz verklagt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.07.2003)
  4. Flirter haben mehrere Räume zur Auswahl: "Love I" bis "Love IV" - alle sind "besetzt". ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  5. "I am 79", sagt B. B. King zu seinen Fans. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.07.2005)
  6. Der eiskalte Engel, Thriller, F / I 1967, SWR, Fr., 23.05 Uhr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.03.2005)
  7. Das Verständnis dessen, was "sportlich" und "fair" ist, wird durch das Vereinigungsgrundrecht des Art. 9 I GG gegenüber unmittelbaren und mittelbaren staatlichen Einwirkungen abgeschirmt. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  8. In der München Fußgängerzone wurden nach diesem Ereignis Leute mit dem T-Shirt-Aufdruck 'I'm from Au' gesichtet, bei Winklers stand das Telephon nicht mehr still. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Seine konkret instrumentalisierte Funktion in der derzeitigen Fassung verstößt ausnahmslos gegen Art. 456 I 2 GG, § 16 S. 2 GVG und gegen § 21g II GVG, was eine nähere Analyse der Mitwirkungspläne der Senate erfordert. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  10. Bände wie 'Das Magische Auge I - III' findet man seit Monaten auf den Bestsellerlisten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)