IUCN

← Vorige 1
  1. Frankfurt (dpa) – In den Meeren der Welt werden nach einer Untersuchung der Naturschutzorganisation WWF und der Weltnaturschutzunion IUCN jedes Jahr zwischen 30 und 70 Millionen Haifische getötet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Bei Säugetieren beträgt dieser Anteil 23 Prozent, bei Vögeln zwölf Prozent, wie die World Conservation Union (IUCN) mitteilte. ( Quelle: ZDF Heute vom 16.10.2004)
  3. Die Weltnaturschutzunion IUCN, die unter anderem die Rote Liste der gefährdeten Arten herausgibt, stuft das Zwergflusspferd als bedroht ein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.03.2004)
  4. Laut der IUCN wurde im vergangenen Jahrhundert mehr als die Hälfte der weltweiten Feuchtgebiete zerstört; mehr als ein Viertel der ökologisch wertvollen Korallenriffe ging verloren. ( Quelle: Abendblatt vom 19.11.2004)
  5. Die meisten von ihnen stehen auf der roten Liste der Welt-Naturschutz-Union (IUCN) und zählen zu den vom Aussterben bedrohten Arten, mit denen nach dem Washingtoner Artenschutzübereinkommen nicht grenzüberschreitend gehandelt werden darf. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Eine am Dienstag in Brüssel veröffentlichte Studie von Traffic, dem Artenschutzprogramm der Weltnaturschutzunion IUCN und des World Wide Fund for Nature (WWF), kritisiert auch, dass Zollpersonal an den alten EU-Außengrenzen stark reduziert wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.04.2004)
  7. Doch die "Könige der Lüfte" sind gefährdet: Aktuell stehen alle 21 Arten auf der Roten Liste der Weltnaturschutzunion IUCN. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.08.2005)
  8. Weltnaturschutzunion (IUCN) einen wesentlichen Beitrag zur Armutsbekämpfung leisten. ( Quelle: Aachener Nachrichten vom 01.07.2005)
  9. Im August 1996 legte die IUCN ihr Gutachten schließlich dem BMZ vor. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Dafür setzt sich die Spezialistengruppe für Haie der Internationalen Tierschutz Union (IUCN) der Unesco ein. ( Quelle: Welt 1996)
← Vorige 1