Ideologieverdacht

  1. Im Gegensatz zu den europäischen Nachbarstaaten habe in Deutschland die Ganztagsschule lange Zeit unter Ideologieverdacht gestanden. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.10.2004)
  2. Damit hört aber auch schon jeglicher Ideologieverdacht auf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Wie viele andere Kleinmeister des 19. Jahrhunderts stand er lange Zeit unter Ideologieverdacht, galt als Verkleisterer sozialer Klüfte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Instinktiv hat Schröder sicher auch einem Ideologieverdacht vorbeugen wollen: Damit wäre die rot-grüne Koalition ganz gewiss überzogen worden, wenn sie locker-flockig ein multikulturelles Utopia entworfen hätte. ( Quelle: Die Zeit (24/2004))