Idole

  1. Sie spüren, daß ihre Idole in einer ganz anderen Welt leben, daß da was zerreißt, was für die Identifikation unabdingbar ist. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Er schlug damals völlig überraschend die jetzt selbst wegen Dopings gesperrten Idole Myka Myllylä und Harri Kirvesniemi. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Isabel-Clara Simò liest aus ihrem Buch "Idole", mitten in der Markthalle Mercat de Nino im Stadtteil Eixample in Barcelona. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Ein rasanter Ritt zurück in eine Welt der Ideale und Idole, die uns megahippe und ultracoole, wahnsinnig lebensweise Mittzwanziger wieder als Nostalgie-Trip ans Knie nageln. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.07.2004)
  5. Heute gedenkt die große Eßnation eines ihrer größten Idole. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Diese verstreuten Texte gehören jenem Rückraum an, den die Werkausgabe mit einem Buch über den Jazz, mit einer Masse von journalistischen Texten über Stars und Idole in Zukunft reichlich präsentieren wird. ( Quelle: Die Zeit (04/2004))
  7. "Die Qualität der Tirynther Idole widerspricht allen Vorstellungen von einem Niedergang des Handwerks im 12. Jahrhundert vor Christus", so Kilian, Und die Schmiede präsentieren sich mit Neuerungen wie Rüstung und handlicherem Schwert in Hochform. ( Quelle: )
  8. Früher oder später, so Müller, der den französischen Superstar Zinedine Zidane und englischen Torjäger Michael Owen seine Idole nennt, will er aber auf jeden Fall Bundesligaprofi sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.11.2002)
  9. Sie beschreibt die Vergötterung großbusiger Idole in der Steinzeit bis hin zu der Politisierung barbusiger Frauen während der Französischen Revolution als Symbol von Freiheit und Gleichheit. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. Morgenstern vermochte 'Alban Berg und seine Idole' durchaus zu goutieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)