Imagegründen

  1. Das Sommertheater, eine der vielen Erfindungen unserer Mediendemokratie, setzte eine erwartbare Dynamik in Gang: RTL musste schon aus Imagegründen an dem Comedy-Projekt festhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Die höheren Preise erklärt der Vorstandssprecher mit Qualitäts- und Imagegründen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.06.2004)
  3. Italiens Männer-Chefcoach Helmut Schmalzl (der mit Tombas Betreuung freilich kaum was zu tun hat, die obliegt Gustav Thöni) sagt: 'Aus Imagegründen muß er diesmal fast einen Titel gewinnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Die Dunkelziffer ist Schätzungen zufolge um ein Vielfaches höher, weil Unternehmen den Schaden aus Imagegründen verschweigen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Dieser Vorschlag hat beinahe etwas Tragikomisches: Seit Jahren hat der Lufthansa-Vorstand die Piloten unter Druck gesetzt, das Cockpit offen zu halten - aus Imagegründen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.09.2001)
  6. Deutschlands Autohersteller setzen aus Imagegründen immer stärker auf ihre Geschichte - und bauen ihre in die Jahre gekommenen Museen zu Erlebnisstätten aus. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.03.2005)
  7. Doch eine solche "Euroisierung" des Ostens lehnen die EU-15 schon aus Imagegründen strikt ab. ( Quelle: Die Zeit (48/2001))
  8. Der Aufstieg in einen wichtigen Index ist für Firmen nicht allein aus Imagegründen interessant. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.12.2005)
  9. Sei es aus Imagegründen oder vertraglichen Pflichten - die Behörde setzte sich mit ihrem Direktorat Sondervermögen für die Archivierung und Aufarbeitung des brisanten Erbes ein. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)