Imageschaden

  1. Der Verband befürchtet derweil einen mächtigen Imageschaden. ( Quelle: Die Welt vom 30.09.2005)
  2. Der Grund: Durch den ersten Protektor-Fall befürchtet die Branche einen schweren Imageschaden, weil Kunden nun an der Sicherheit von Lebensversicherungen zweifeln könnten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.06.2003)
  3. Eine Aberkennung nach drei Jahren wäre ein echter Imageschaden." ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Zudem wird ein weiterer Imageschaden für Brandenburg gefüchtet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.01.2004)
  5. Die Autohersteller hafteten im Verhältnis zu ihren Kunden und erlitten zudem bei Rückrufen einen Imageschaden. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 15.06.2004)
  6. Marketingexperten glauben, dass Firestone die Rückrufaktion ohne größeren Imageschaden überleben wird. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Sicher nicht nur, um den Imageschaden, der durch europaweite Berichterstattung offenkundig wurde, von der Bundesrepublik und Bayern abzuhalten. ( Quelle: )
  8. Der Imageschaden aber bleibt beträchtlich. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Doch der Imageschaden dürfte weitaus größer sein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.05.2005)
  10. Die Firmen fürchten zudem einen Imageschaden und behalten den Waren-Diebstahl oft lieber für sich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.05.2002)