Imitaten

  1. Unter einem Torbogen hocken fröstelnd und unbeachtet ein paar Afrikaner vor einer Decke mit billigen Imitaten von Designertaschen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Die meisten Unternehmen sind derselben Meinung - sie glauben, daß Käufer von Imitaten niemals die Markenprodukte kaufen würden. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Sie sind Teil einer zunehmenden Virtualisierung von Wirklichkeit, in der das Weiche, Dienende, Prägbare, in farbstarken Imitaten beliebig verfügbar und abrufbar geworden ist. ( Quelle: TAZ 1993)
  4. Fettarmen Imitaten oder Mischfetten geben sie keine Chance. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)