Immunzellen

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. "Eine zentrale Frage war", so Sibylle Schneider-Schaulies, "wie es die wenigen vom Virus befallenen Immunzellen schaffen, auch den nicht infizierten Immunzellen mitzuteilen, dass sie sich nicht teilen sollen". ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. "Eine zentrale Frage war", so Sibylle Schneider-Schaulies, "wie es die wenigen vom Virus befallenen Immunzellen schaffen, auch den nicht infizierten Immunzellen mitzuteilen, dass sie sich nicht teilen sollen". ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Eine Knochenmark-Transplantation bringt vor allem bei nicht vollständig passenden HLA-Typen das Risiko, daß die mit dem Blut übertragenen Immunzellen des Spenders den Empfänger bekämpfen (Transplantat-Wirt-Reaktion). ( Quelle: Welt 1996)
  4. Dies ist deshalb wichtig, weil sich an den Orten der Infektion Immunzellen ansammeln, dort zugrunde gehen und ihre DNS freisetzen. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Andererseits dürfen sich diese Immunzellen natürlich nicht gegen körpereigene Proteine richten. ( Quelle: Welt 1995)
  6. Untersuchungen hätten ergeben, dass bei ihnen einige Typen von Immunzellen im Blut nicht mehr nachweisbar sind. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.12.2005)
  7. Im Tierversuch konnten sie nachweisen: Ein winziger Fehler führt dazu, dass Immunzellen nicht nur krankmachende Bakterien sondern auch gesunde Zellen des Körpers angreifen. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 2000)
  8. Die amerikanischen Wissenschaftler legten nun vor der Knochenmark-Transplantation bestimmte Immunzellen des Patienten lahm und ließen sie weiter im Blut des Patienten zirkulieren. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999)
  9. Demnach müssen durch eine Impfung insbesondere bestimmte Immunzellen, sogenannte T-Killer-Zellen, mobilisiert werden, um einen Schutzeffekt zu erzielen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. In der Muttermilch sind es Zuckerverbindungen aus wenigen Molekülen (Oligosaccharide), die die Anheftung von Krankheitskeimen an die Oberfläche von Geweben verhindern und zudem direkt mit Immunzellen kommunizieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.12.2004)
← Vorige 1 3 4 5 6