Imperativ

  1. Der moralische Imperativ, den Kampf aufzunehmen und zu Ende zu führen, ist der eigentliche Inhalt dieser stoischen Philosophie. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. 'Sein Werk 'Der okkulte Imperativ', hatte einen erstaunlichen Inhalt', sagt Kepel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Monsieur Marro jedenfalls betrachtet Zurückhaltung als kategorischen Imperativ allen Zusammenlebens. ( Quelle: Die Zeit (39/2003))
  4. Es ist für mich ein absoluter Imperativ, dass die Berliner Politik auf Reformkurs bleibt. ( Quelle: Handelsblatt vom 17.10.2005)
  5. Es ist eine antieuropäische Kampfschrift gegen die "Koalition des guten Gewissens", gegen das unfehlbare, "göttliche Europa", gegen den "kategorischen Imperativ des Ja". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.05.2005)
  6. Japanische Jungs haben aus dem Imperativ des Spiels bereits ihre eigenen Regeln abgeleitet. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Möglichst leidenschaftslose Erfüllung des Dharma, des Lebensschicksals, lautet der Imperativ dieser Kasten-Religion. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.01.2005)
  8. Frauen macht Sport: Ein Imperativ, den zu erfüllen für Frauen noch immer eines voraussetzt. eine partnerschaftliche Aufteilung der anfallenden Haus- und Familienarbeit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Dennoch war es ein notwendiger Lernprozeß, in dessen Verlauf die alte Parole "Nie wieder Krieg" durch den Imperativ "Nie wieder Auschwitz" ersetzt worden ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Dazu gehörte auf dem Jubiläumskongress, dass man um Bölls Imperativ vom "Ende der Bescheidenheit" herumtanzte wie um einen Freiheitsbaum. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)