Imperien

← Vorige 1 3
  1. Wenn Münkler bei aller Skepsis gegenüber Imperien dennoch nicht auf die Kantsche Hoffnung supranationaler Kooperationsformen setzt, hat das schlicht mit den Problemen zu tun, die derzeit die internationale Politik bestimmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.09.2005)
  2. Doch Imperien gibt es nicht "leicht". ( Quelle: Die Zeit (34/2002))
  3. Man kennt unerhörte Fälle, in denen Professoren ihre Verpflichtungen an einem einzigen Tag erfüllen und den Rest der Woche damit verbringen, in ihren eigenen Kanzleien zu arbeiten oder kommerzielle Imperien aufzubauen. ( Quelle: Die Zeit (48/1997))
  4. Doch die Imperien schlagen zurück. ( Quelle: Handelsblatt vom 04.08.2005)
  5. Als Bilanz dieses Jahrhunderts bleibt also der Zusammenbruch der Imperien. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Es sind aber keineswegs nur militärische Faktoren für die Entstehung und Stabilisierung von Imperien ausschlaggebend. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.08.2005)
  7. Dass Imperien die Ewigkeitsgarantie haben, wird nach dem Sturz der Sowjetunion und ihrer Endzeitideologie niemand mehr behaupten. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.05.2003)
  8. Wer den Vereinspräsidenten Perez jenseits seiner Imperien treffen würde, der könnte ihn für einen Schalterbeamten halten, von den Leibwächtern mal abgesehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.02.2004)
  9. Zwei Lehrmeister der sich zu gleicher Zeit entfaltenden Schulen; zwei Persönlichkeiten aus den Periferien der Imperien. ( Quelle: TAZ 1991)
  10. Als der Kalte Krieg zu Ende ging, bemerkte ein türkischer Diplomat zum Historiker Charles W. Maynes: "Bald werdet ihr Amerikaner begreifen, wie wertvoll Imperien sind. ( Quelle: Welt 1999)
← Vorige 1 3