In-vitro-Fertilisation

  1. Wenn sich die CDU ernsthaft auf das christliche Menschenbild einlässt, muss sie sich der Problematik der In-vitro-Fertilisation stellen, die das Kind zum Produkt einer Technologie macht. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Künstliche Befruchtung (In-vitro-Fertilisation, IVF): Für eine künstliche Befruchtung (Reagenzglasbefruchtung) bekommt die Ehefrau Hormone, so daß mehrere Eibläschen in einem Zyklus heranreifen. ( Quelle: Abendblatt vom 25.11.2004)
  3. Prägend für seinen Werdegang war die Geburt von Louise Brown, dem ersten Kind, das mittels In-vitro-Fertilisation in der Retorte gezeugt worden war; das war 1978. ( Quelle: Die Zeit (50/2002))
  4. Die Technik der In-vitro-Fertilisation (IVF) machte kinderlosen Ehepaaren jedoch neue Hoffnung. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Sind nur noch wenige und zudem schlecht bewegliche Spermien verfügbar, versagt die Standardvariante der künstlichen Befruchtung im Reagenzglas, die In-vitro-Fertilisation (IVF). ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Dazu gehören je Kind bis zu vier Versuche einer künstlichen Befruchtung (In-vitro-Fertilisation). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.03.2005)
  7. Bei künstlicher Befruchtung, der In-vitro-Fertilisation (IVF), werden in der Regel mehr Embryos erzeugt als anschließend eingepflanzt. ( Quelle: Die Welt vom 23.03.2005)