Indifferenzlage

  1. Das ist die so genannte Indifferenzlage, die Tonhöhe, in der man lange sprechen kann, ohne die Stimme zu ermüden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.04.2002)
  2. Vera Schrankl geht es darum, die individuell richtige Tonlage zu finden, die so genannte Indifferenzlage. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.09.2005)
  3. Gerade Frauen liegen stimmlich oft über ihrer Indifferenzlage - und strengen sich dabei auch noch unnötig an. ( Quelle: Die Zeit (13/2002))