Individualisten

  1. Individualisten wurden im DDR-Erziehungssystem gnadenlos gegängelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Während die großen und teuren Boote vor allem bestaunt würden, "finden Individualisten unter den zahlreichen Segel- und Motorbooten bestimmt ihr eigenes Glanzstück". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Das waren Individualisten unterschiedlicher Herkunft und Prägung, die nach dem Tod Stalins und ab 1956/57 im Chruschtschowschen "Tauwetter" ihren künstlerischen Weg jenseits staatlich verordneter und großzügig belohnter Kunstproduktion suchten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Der dann stattfindende Wahlkampf müsse allerdings Spalter, Schauspieler und Individualisten ächten und drei Ziele verfolgen: Gemeinsamkeiten suchen, Einsatzbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger einfordern und Kompetenz anstelle von Populismus setzen. ( Quelle: Die Welt vom 22.09.2005)
  5. Doch manchmal rutscht dem Individualisten der Ball unter den Stollen durch. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Individualisten als Mannschaft: Vegard Ulvang und Björn Dählie, Kjetil Andre Aamodt und Lasse Kjus sind im Schnee Rivalen, neben der Piste aber dicke Freunde, und ihr Wetteifern treibt sie zu immer neuen Höchstleistungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Die Planung der Architekten Köhler und Dura zielt auf junge Familien und Individualisten, die bewusst Eigentum in der Stadt erwerben wollen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 27.09.2003)
  8. Gerade war damals die Viererbande des Schiller Theaters gescheitert, und nun sollten wieder so extreme Individualisten engagiert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Cacau, entdeckt bei den eigenen Amateuren, und Rink, im November von Leverkusen geholt, waren jene Individualisten, die mit überraschenden Aktionen das Einerlei belebten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.02.2002)
  10. Denn die Neue Mitte besteht, anders als Hombach glaubt, nicht nur aus der mobilen, flexiblen technischen Intelligenz, aus den Kindern der Freiheit und aus den Individualisten der Zweiten Moderne. ( Quelle: Die Zeit (12/1999))