Industriedenkmäler

  1. Die Bewag will ihre Industriedenkmäler verkaufen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Insgesamt betrachtet belegen die Eigentümer- und Nutzerkriterien, dass Baudenkmäler, und hier besonders die Industriedenkmäler, für eine Anpassung an moderne Standards bestens geeignet sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.02.2002)
  3. Diese umfassen die Weiternutzung der Industriedenkmäler in Gewerbe- und Wohngebäuden, die Sanierung zerstörter Landschaften, die Integration von Kunstwerken und die Nutzung natürlicher Ressourcen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Wie Industriedenkmäler vor dem Zerfall gerettet werden und angemessen genützt werden können bildete bei der jüngsten Denkmalmesse das Schwerpunktthema, das in Vorträgen und Tagungen behandelt wurde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.03.2003)
  5. Heute sichert er bei einer NRW-Stiftung Industriedenkmäler, macht sie zugänglich, kurz: "schaut, dass das nicht irgendwann weg ist". ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 12.08.2005)
  6. Industriedenkmäler können den hohen technischen Ansprüchen von multimedialen Firmen gerecht werden und eine Alternative zum Neubau bieten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.02.2002)
  7. Eine hoffnungsvolle Wendung, denn Industriedenkmäler sind wegen ihrer Proportionen nur aufwendig zu erhalten. ( Quelle: Welt 1999)