Informationsfluß

← Vorige 1 3
  1. Die monatlichen Mitteilungen des Turngaus sorgen für einen stetigen Informationsfluß. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Keiner der fünf Regierungssprecher, die vor Peter Hausmann im Dienste Helmut Kohls standen, hat mehr zustande gebracht als das, was der derzeitige mit den Worten umschreibt, er stehe 'mittendrin im Informationsfluß'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Wenig mehr als hundert Mitglieder haben sich inzwischen als Verein registrieren lassen und tragen Sorge, daß der Informationsfluß nicht versiegt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Auf den Schreibtischen der Fernsehkommentatoren vor Ort, der Journalisten im Pressezentrum und der Funktionären sorgen 7000 PC für den Informationsfluß. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Von daher sei er mit dem Informationsfluß nicht ganz zufrieden, erwarte aber im nächsten Jahr Besserung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Statt richtigem und schnellem Informationsfluß gab es Zusammenbrüche, Wartezeiten, unvollständige und falsche Berichte. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Nach dem Willen von Goll und Schäuble soll der Informationsfluß zwischen Polizei und Staatsanwaltschaft durch eine direkte Kommunikation, die Vernetzung der Computer und einen schnellen Zugriff auf die Akten verbessert werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Vor allem die Vernetzung und der Informationsfluß zwischen Wissenschaft und Wirtschaft soll verbessert werden, hier hatten die DIW-Forscher besondere Defizite ausgemacht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. So funktioniert eine moderne Transportkette, deren Informationsfluß nicht mehr unterbrochen wird, weil einer der beteiligten Verkehrsträger keine Daten hat. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. "Der Informationsfluß sollte besser werden", meint Bernd Eichenauer von der Straßenverkehrsbehörde beim Ordnungsamt der Stadt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
← Vorige 1 3