Informationsmaterial

  1. Wer es politischer mag, der kann in der Wandelhalle vor dem Plenarsaal, in dem um 12 Uhr eine Gesprächsrunde mit den Vorsitzenden aller fünf Fraktionen beginnt, an Info-Ständen mit Abgeordneten sprechen und Informationsmaterial erhalten. ( Quelle: Die Welt vom 04.06.2005)
  2. Heidi S. bat ihn um wirklich nichts anderes als die Zusendung von Informationsmaterial, in der Hoffnung, nun Ruhe zu haben. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.04.2002)
  3. Um die Urheberschaft von Dokumenten und Informationsmaterial in vernetzten Computern zu sichern, wurden Verfahren ersonnen, die in der vertrauten Welt des Papiers Umschlägen, Unterschriften oder Wasserzeichen entsprechen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Der Blindenverein (Tel. 89 58 80) schickt die Schablonen sowie Informationsmaterial in Blindenschrift auf Anfrage zu. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.10.2001)
  5. Im kleinen Pressehaus, in dem noch einige Zeitungen und Rundfunkanstalten Büros haben, liegt Informationsmaterial der Regierung aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Ist dieser dann publik, ist es für den Kleinanleger zu spät, sich um Informationsmaterial zu kümmern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.03.2004)
  7. Die in Darmstadt ansässige Firma Wella hat bereits um kurz nach zehn kaum noch Informationsmaterial. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.09.2001)
  8. Eingeladen zu diesem Informationstag sind Schüler, Eltern und Lehrer; neben Informationsmaterial gibt es auch Referate, Gespräche und praktische Übungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Wir hätten uns gerne als Gruppe vorgestellt und Informationsmaterial, Bücher zu Frauenthemen usw. angeboten und Gespräche zu anderen Frauengruppen gesucht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Jede Polizeidienststelle bietet hier inzwischen Informationsmaterial an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)