Informationstafeln

2 Weiter →
  1. Manche hockten sich auch hin, aber nicht vor Ehrfurcht, sondern lediglich in dem kraftraubenden Bemühen, die Informationstafeln in Kniehöhe zu enziffern. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Es gab bei unserem letzten Besuch allerdings keine Informationstafeln über die Restaurierung, kein Hinweis auf die Geschichte des Bildes und des Ortes. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. In Zukunft sollen alle Bezirke mit solchen Informationstafeln ausgerüstet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Weiter soll es gehen vorbei an Informationstafeln und "dezenten" Hinweisen durch das angrenzende "Gebiet großer Spurendichte", wo die Denkmalschützer zahlreiche Grenzdetails wie Zäune und Barrieren gesichert haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.08.2005)
  5. Oder sie betrachten die bunten Informationstafeln, die der Verein Berliner Stadtschloss am Bauzaun aufgehängt hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.04.2001)
  6. Sichtbarste Elemente der Ausstellung sind die 187 "Stadt-Zeichen", große Informationstafeln, die in den letzten Tagen überall in der Innenstadt aufgestellt wurden. ( Quelle: Welt 1999)
  7. In den nächsten Wochen sollen weitere Informationstafeln, die Hinweise auf Einrichtungen und Angebote im Stadtteil geben, dort angebracht werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
2 Weiter →