Inger Christensen

  1. So schreibt Inger Christensen von den Blumen und dem großen Zweifel, von Schmetterlingen, die taumelnd so tun, "als ob im All / Ein Leben wäre und nichts stürbe mehr." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.01.2005)
  2. "Die Aprikosenbäume gibt es, die Aprikosenbäume gibt es", liest die Lyrikerin Inger Christensen von der Bühne, und wie ein Echo schreit eine besoffene Touristengruppe zurück: "Die Aprikosenbäume gibt es, genau, die Aprikosenbäume gibt es, na hallo". ( Quelle: FREITAG 2000)
  3. Fünf Tage lang arbeiteten Jürgen Becker, Inger Christensen, Makoto Ooko und Adam Zagajewski gemeinsam an einem "Renshi", einem japanischen Kettengedicht. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Mit dabei sind Inger Christensen, Oskar Pastior, Durs Grünbein, Ulrike Draesner, Dietmar Dath und Aris Fioretos. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.05.2004)