Inhaberin

  1. Plötzlich zog er eine Pistole, bedrohte die Inhaberin des Ladens, forderte Geld und flüchtete dann mit etwa 300 Mark und einigen Schmuckstücken aus dem Laden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. 'Raumfahrt liegt im Trend', berichtet die Inhaberin, schließlich sei eben erst wieder 'Star Trek' im Kino gelaufen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. "Unser Problem war immer, geeignete Leute zu finden", erinnert sich Monika Nehl, die Inhaberin der Hofer Gaststätte "Meinel's Bas". ( Quelle: Frankenpost vom 29.06.2005)
  4. Die Inhaberin Elke Matz hat ihre Mitropa-Tassen aus den Ostalgie-Schränken geräumt und dem jungen Architekten die wunderbare DDR-Art-déco-"Zieharmonika" für seine Installation "Nähe, Distanz und Kommunikation" überlassen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Der robuste, wetterbeständige Gussstein löse gerade die Euphorie für Terrakotta ab, meint Helga Chwoika, Inhaberin von Kirchner. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.08.2003)
  6. Wie die Polizei mitteilt, hatte der Täter zum Schein etwas kaufen wollen und abgewartet, bis die allein im Geschäft anwesende Inhaberin die Kasse öffnete. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. "Etwa 150 Liter Bier sind bis elf Uhr bereits ausgeschenkt worden", freut sich Maria Dege, Inhaberin der Gaststätte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  8. Die Inhaberin ist überrascht: "Ich habe gerade erst einen neuen Vertrag bekommen", sagt sie. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 29.01.2005)
  9. 'Zwischen Pulli und Sakko, zwischen Cityfashion und Sportswear', sagt Susanne von Dörnberg, Inhaberin und Designerin von 'Country Classics' in München, 'hat sich für die Trachtenmode eine Nische ergeben.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. "Von Elsbeth wußte ich, daß sie morgens immer früh aufsteht, und da habe ich sie gefragt, ob sie die Bäckerei machen will", sagt die Inhaberin des Ladens. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 20.02.2005)