Innerstes

2 Weiter →
  1. Sie sehen einander, statt die Kunst an, deren "Innerstes" verloren gegangen ist. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Heike Curtze liebt jene, für die Kunst eine Bühne ist, die eine neue Welt erschaffen, indem sie ihr Innerstes nach außen kehren. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.10.2002)
  3. Und schließlich ist die Partitur von einer Einfachheit, die die Komplexität früherer Jahre in ihr Innerstes aufgenommen hat: Komplex ist nicht mehr die Oberfläche, sondern das, was sich darunter tut. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.03.2004)
  4. "Ich habe meine Seele auf dem Platz abgeladen, mein Innerstes nach außen gekrempelt", sagt Becker. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Er strahlt und wirkt etwas entrückt, so als sei die Nachricht noch gar nicht richtig in sein Innerstes vorgedrungen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.03.2004)
  6. Im Mittelpunkt der streng choreographierten Studiokulisse sitzt die jeweilige "Heldin" der Sendung - eine Frau, die bereit ist, ihre Probleme und ihr Innerstes zu offenbaren - ein für Rußland geradezu revolutionärer Vorgang. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Einmal im Monat kehren die Betroffenen im abgetrennten Hinterstübchen eines Reichelsheimer Restaurants ihr Innerstes nach außen und tauschen Erfahrungen aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.01.2005)
2 Weiter →