Inschrift

  1. Diese Inschrift wurde dieser Tage durch eine Gedenkstunde für Widerstand und Befreiung Düsseldorfs Synonym dafür, wie widersprüchlich und gegensätzlich deutsche Geschichte sein kann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.04.2004)
  2. Mit Raum für eine zweite Inschrift. ( Quelle: Die Zeit (23/2003))
  3. "Ein Rätsel seiner Zeit, unbekannt die Herkunft, mysteriös der Tod" - so lautet die Inschrift auf dem Grabstein des Kaspar Hauser. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Bloß eine leuchtend rote Inschrift auf der Hinterwand, "Se prohibe fumar!" ( Quelle: Die Welt vom 28.06.2005)
  5. Neben den schlichten Granitblock mit der Inschrift "Jessica 1997-2005" legen die Trauergäste Blumen und Teddys. ( Quelle: Die Welt vom 12.03.2005)
  6. Einigungsversuch mit dem Zentralrat der Sinti und Roma über die Inschrift des neuen Mahnmals in Berlin. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 06.03.2005)
  7. Das Argument gegen Kohl damals: Die Inschrift unterscheide nicht zwischen Tätern und Opfern und ziehe das historisch und moralisch genau bestimmbare Ereignis der Shoa hinter einen Schleier diffuser Tragik zurück. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Spukte als patriotischer Kalenderspruch, als Inschrift auf Briefbeschwerern und Postkarten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Und einen Vorteil hat der Umzug für sie - oder für Axel - immerhin: In den neuen Grabstein des Hundes wird über der Inschrift sein Bild eingemeißelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Es war eine Gedenkstätte auch für die "Kameraden", die man nach 1945 wegen Kriegsverbrechen hingerichtet hatte, und trug als Inschrift: "Sie gaben ihr Leben für uns". ( Quelle: Die Zeit (06/2001))