Insekt

  1. Um einen herum kein anderer Mensch, nur flirrende Hitze, hin und wieder ein Insekt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Während der Auf- und Abbewegung wird ein Teil des Auftriebs erzeugt, der das Insekt anhebt. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  3. Krabbelt ein Insekt darüber, öffnet die Pflanze die Halterung für die angespannten Blätter, diese schnappen in einer Fünftelsekunde in ihre entspannte Lage zurück, und das Insekt findet sich im Innern der Venusfliegenfalle wieder. ( Quelle: Die Welt vom 30.05.2005)
  4. Krabbelt ein Insekt darüber, öffnet die Pflanze die Halterung für die angespannten Blätter, diese schnappen in einer Fünftelsekunde in ihre entspannte Lage zurück, und das Insekt findet sich im Innern der Venusfliegenfalle wieder. ( Quelle: Die Welt vom 30.05.2005)
  5. Jede dieser Substanzen ist einzigartig, keine fanden die Forscher in einem zweiten Insekt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.04.2003)
  6. Er verdient diesen Platz, weil er bereits fast alles vorweg nimmt, was Dichter und Denker, Naturwissenschaftler und Liebhaber über die Jahrtausende hinweg in dieses einzigartige Insekt hineingedeutet, in ihm gesehen haben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Er überwintert auch nicht wie der Zitronenfalter als Insekt, sondern als steife Gürtelpuppe, festgesponnen an Mauerwerk und Baumrinde. ( Quelle: Abendblatt vom 10.10.2004)
  8. Als ich das Licht einschaltete, flitzte das grau glänzende Insekt über die Fliesen. ( Quelle: Abendblatt vom 28.12.2004)
  9. "Ich musste mich entscheiden, bei jedem Insekt einen hysterischen Anfall zu kriegen oder ganz normal mit diesem Getier umzugehen." ( Quelle: Welt 1999)
  10. Als Larven ähneln sie bereits dem voll entwickelten Insekt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.10.2001)