Insektenstiche

  1. Wer stark allergisch gegen Insektenstiche ist, kann sich auf die Tabletten aber nicht verlassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.07.2005)
  2. Auf jeden Fall sollten neben dem Verbandkasten zusätzliches Verbandszeug, Fieberthermometer, Brandsalbe, Desinfektionsmittel (zum Bespiel Jod) sowie Mittel gegen Reiseübelkeit, Erbrechen, Durchfall und Insektenstiche mit an Bord sein. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.04.2005)
  3. Das Tagesgeschäft ist wesentlich unspektakulärer, als oftmals vermutet: "Mal wird ein Sonnenbrand versorgt, dann müssen Insektenstiche, unangenehme Quallengifte oder Schnittwunden behandelt werden", sagt Martin Janssen, Sprecher der DLRG. ( Quelle: Die Welt vom 20.08.2005)
  4. In die Reiseapotheke gehören Mittel gegen Durchfall, Erkältungen, Sonnenbrand und Allergien, Verbrennungen und Prellungen, Verstauchungen und Insektenstiche. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.07.2005)
  5. Kopfschmerzen, Sodbrennen, Insektenstiche oder Fieber. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.11.2002)