Interessenunterschiede

  1. Ich denke, daß der Personalrat, die GEW und der Zentralelternbeirat ein gemeinsames Interesse an einer Schule im Sinne des Schulgesetzes haben, daß es aber auch Interessenunterschiede gibt. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Wenn man diese Störungen bereinigt, lassen sich Interessenunterschiede sachlicher diskutieren, ohne dass gleich die Partnerschaft an sich in Frage gestellt wird, wie das ja durch die polnische Seite im Wahlkampf geschehen ist. ( Quelle: Tagesschau vom 25.10.2005)
  3. Jeder muß Kompromisse machen, weil soviel Interessenunterschiede unter einen Hut zu bringen sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Auch wenn es die institutionellen Formen, die der deutsche Außenminister vorschlägt, bereits gibt, verhindern doch Interessenunterschiede zwischen Brüssel, Washington und Moskau einen einheitlichen Ansatz. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 09.02.2004)
  5. Die EU-Kommission hat gewarnt, eine Verbindung zwischen Reform der Agrarpolitik und Erweiterung herzustellen: Dies könne wegen der Interessenunterschiede zwischen Nettozahlern und Agrarländern die Erweiterung um Jahre verzögern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.06.2002)
  6. Vor wenigen Jahren noch markierte der Grenzwall zwischen den alten Kleingärten und der neuen Sportanlage der Turnerschaft am Bingelsweg sinnfällig die Interessenunterschiede beider Parteien. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)