Internet

  1. Die CD-Rom ist im Internet unter www.rueckenfit-am-pc.de zum Preis von 25,00 Euro zu beziehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.10.2004)
  2. Schnäppchen gibt es reichlich im Internet. ( Quelle: Brigitte)
  3. Die Kunden verlangen vielmehr Programme, mit denen sie auch direkt über das Internet mit ihren Kunden und Zulieferern kommunizieren können. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Was muss das für ein bedauernswerter Mensch sein, der alle 60 Sekunden ein neues Bild vom Deutschen Historischen Museum (DHM) ins Internet stellen muss? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.08.2001)
  5. Wer trägt die Verantwortung, wenn Raubkopien im Internet ausgetauscht werden? ( Quelle: Spiegel Online vom 13.12.2004)
  6. Im Internet präsentieren sich Kämpfer des Combat 18 bewaffnet mit Heckler & Koch-Gewehren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.11.2003)
  7. Meckler will das Logo "Internet World" global als seinen ausschließlichen Markennamen verwenden und setzt auf Sieg im Prozeß. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Werte Redaktion, gelegentlich lese ich im Internet, seltener noch nach dem Kauf am Kiosk Ihre Zeitung. ( Quelle: Junge Welt vom 19.05.2001)
  9. In den kommenden drei Jahren werde sich deshalb mehr als die Hälfte der bislang untätigen Unternehmen im Internet engagieren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Die akzeptierten sogar, dass aus dem Internet kopierte Hausaufgaben noch die Internetadresse trügen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.03.2002)