Internetprovider

← Vorige 1
  1. Mitte der 90er Jahre wechselt er zum Internetprovider XS4All, einer Gründung ehemaliger Hacker aus den Niederlanden, und er landet mitten in der politischen Diskussion über Zensur und den freien Zugang zu Informationen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.02.2004)
  2. Public Netbase betreibt auch die regierungskritische Website www. government-austria.at und stellt seinen Internetprovider einigen "Widerstands-Sites", wie etwa "gettoattack" oder "volkstanz.net" kostenlos zur Verfügung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Wenn große Internetprovider von einem Online-Journalisten befragt wurden, haben sie die Existenz von Hintertüren vom NSS weder bestätigt noch abgestritten. ( Quelle: Telepolis vom 06.04.2002)
  4. Auch private Anwender können hier ihre Visitenkarte präsentieren, denn in der Regel stellen Onlinedienste wie AOL oder T-Online sowie reine Internetprovider wie etwa Nacamar oder IPF ihren Kunden Speicherplatz für eigene Homepages zur Verfügung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Und weil die privat genutzte IP-Adresse dem Internetprovider gehört, ist weiterer Ärger programmiert. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.04.2004)
  6. Aufgeschreckt wurden die deutschen Konzernchefs als der Internetprovider und Newcomer AOL nur dank einer fantastischen Börsenbewertung den größten Medienkonzern der Welt, Time Warner, schlucken konnte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Das Investmenthaus JP Morgan reduzierte sein Kursziel für den Internetprovider von 20 auf 10,50 Euro bis Ende 2001. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Im Hinblick auf die Hintertüren behauptet Csaba Gulyas, dass Internetprovider das Recht und die Pflicht besitzen zu wissen, welche Daten von der NSS gesammelt werden und dass sie einer ungerichteten Überwachung keine freie hand gewähren dürfen. ( Quelle: Telepolis vom 06.04.2002)
  9. Wichtige Entscheidungen stehen an für Europa: Auskunftspflichten für Internetprovider über ihre Nutzer, die Rechte an Musik und Filmen, die polizeiliche Kontrolle des E-Mail-Verkehrs. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.02.2004)
  10. Wir sind nur deswegen zu Strafanzeigen gezwungen, weil die Internetprovider die Identitäten der Musikpiraten nicht an uns mitteilen, sondern nur an die Staatsanwaltschaft. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.04.2004)
← Vorige 1