Interpretationsspielräume

  1. Anders als in der Ära Ribbeck gibt es keine Interpretationsspielräume mehr. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Neuerdings nimmt auch der Bundesbankpräsident zur Kenntnis, daß es im Vertrag von Maastricht gewollte Interpretationsspielräume gibt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Ein Besuch, der als Rückkehr zur Normalität gedacht ist, dessen einzelne Programmpunkte allerdings Interpretationsspielräume offen lassen. ( Quelle: Die Zeit (22/2001))
  4. Dabei geht es vor allem um die Interpretationsspielräume bei den Stabilitätskriterien. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Allerdings betrete die WTO in puncto Lebensmittelsicherheit Neuland und es gebe große Interpretationsspielräume. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.05.2003)