Intervallen

← Vorige 1
  1. Im abschließenden "Abschied" erzeugt ein expressiver Umgang mit den Intervallen tatsächlich eine seltsam wehmütige Stimmung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Denn viele der geistig Behinderten seien von zusätzlichen psychischen Störungen betroffen, die in Intervallen einer Behandlung bedürfen. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Es wird in regelmäßigen Intervallen von fremden Klängen übertönt - Gesängen von Männern und Frauen, die mit jedem Schritt zur Ausstellung hin lauter werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.05.2002)
  4. Sie hat dieses Mittel in mehrwöchigen Intervallen eingenommen.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Allerdings versenden einige Online-Dienste auch größere E-Mail-Kontigente in Intervallen, so daß sich in Ausnahmefällen die Übertragung auf mehrere Stunden hinauszögern kann. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Die Charlottenstraße in Mitte ist am heutigen Sonnabend zwischen 9 und 15 Uhr wegen Dreharbeiten auf dem Abschnitt zwischen Unter den Linden und Behrenstraße nur in Intervallen befahrbar. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.11.2004)
  7. Die Tests sollen in Intervallen wiederholt werden, die noch mit dem Eisenbahnbundesamt abgestimmt werden müßten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Dabei gehen die Mediziner ganz allmählich vor: die Übungsintensität wird in Intervallen gesteigert, wobei sich Aktivität und Ruhepausen abwechseln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Im Gegenteil: Der Kostendruck wird dazu zwingen, dauerhaft in immer kürzeren Intervallen nach behutsamen und vertretbaren Veränderungen zu suchen. ( Quelle: Welt 1995)
  10. Das Spannungsverhältnis entsteht nicht mehr primär zwischen unterschiedlichen Intervallen, sondern zwischen identischen Akkorden auf verschiedenen Stufen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1