Interventionen

← Vorige 1 3 4 5 15 16
  1. Die Skepsis gegenüber Interventionen der Zentralbanken an den Devisenmärkten ist nur begrenzt nachvollziehbar. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Der 11. September war Auslöser für einen neuen Krieg, der in seiner Ausdehnung viel größer ist als irgendeine der marginalen Interventionen, die amerikanische Soldaten in der vorausgegangenen Dekade beschäftig hatten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.07.2002)
  3. Die alten Verhaltensmuster zwischen den Tarifparteien, in die der Staat immer wieder mit Interventionen eingreift, verlieren erst allmählich an Bedeutung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.11.2001)
  4. Zu Recht wirft aber Chefvolkswirt Issing in die gelegentlich ideologisch geführte Diskussion ein, dass Interventionen durchaus ein Instrument der Währungspolitik sein können. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Trotz massiver Interventionen der westlichen Notenbanken konnte sich der Dollar von seinem am Mittwoch, dem 5. April, erreichten amtlichen Tiefstand von 1,3722 Mark in den folgenden Tagen nicht nachhaltig absetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Er bevozugt in seinen tagespolitischen Interventionen wie in seinen Rezensionen bündige Urteile. ( Quelle: Die Zeit (52/2003))
  7. Der Kritiker ist nicht bereit, diese positive Entwicklung, die ja unter anderem auch durch seine Interventionen mit ausgelöst wurde, anzuerkennen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Dabei hatte die japanische Notenbank die US- Währung vormittags mit massiven Interventionen gestützt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Aber die Hauptdarstellerin und ihre Figur überstehen die groben Interventionen, ohne allzu viel Schaden zu nehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Das Volumen der europaweiten Interventionen schätzen Fachleute auf eine halbe Milliarde Mark. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
← Vorige 1 3 4 5 15 16