Intonationsschwächen

  1. Freilich, Rossinis Semiramide-Ouvertüre hätte eine Spur mehr Leichtigkeit und Witz vertragen, das Klangschwelgen in Tschaikowskys Romeo-und-Julia-Ouvertüre wurde durch kleinere Intonationsschwächen etwas beeinträchtigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.10.2003)
  2. Mit unüberhörbaren Intonationsschwächen spielte er im Entree (dem für drei Violinen bearbeiteten Konzert C-Dur BWV 1064) die zweite Geige. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Die Staatskapelle präsentierte sich, von einigen Intonationsschwächen der Holzbläser abgesehen, glänzend präpariert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)