Investitionsbank Berlin

← Vorige 1 3 4 5
  1. Die Wohnungsbauförderung der Investitionsbank Berlin (IBB) ist für dieses Jahr nahezu ausgeschöpft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Patrick Kastner, Investitionsbank Berlin: Um Risikokapital zu erhalten, benötigen Sie als erstes ein ausführliches Geschäftskonzept ("Business-Plan"). ( Quelle: BILD 2000)
  3. Wird ein im April gestellter Antrag bei der Investitionsbank Berlin noch für dieses Jahr berücksichtigt? ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Die IBB Beteiligungsgesellschaft, Tochter der Investitionsbank Berlin (IBB), konzentriert sich vor allem auf die Early Stage Phase, die Finanzierung während des Gründungsprozesses. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.06.2003)
  5. Förderung: Die Investitionsbank Berlin fördert altersgerechte Umbauten in Wohnungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Unterstützt durch fünf Millionen Mark Risikokapital von der Investitionsbank Berlin begann die Epigenomics GmbH am Donnerstag mit der Arbeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Bewag, Gasag und Investitionsbank Berlin zahlen Zuschüsse. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Der Senat will nun am Dienstag über das Geschäft beraten - als Besprechungspunkt in der Senatssitzung im so genannten vertraulichen Anhang -, dann müssen noch die zuständigen Gremien der Investitionsbank Berlin (IBB) zustimmen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.12.2004)
  9. Die landeseigene Investitionsbank Berlin hält 45 Prozent, die privat organisierte Gesellschaft Partner für Berlin 40 Prozent und die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer sowie die Unternehmensverbände jeweils fünf Prozent der Anteile. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.04.2005)
  10. Neben dem Bezirksamt sind die IHK, Handwerkskammer und Arbeitsamt, der Senat sowie Förderinstitutionen wie die Investitionsbank Berlin und die Gewerkschaften vertreten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.04.2001)
← Vorige 1 3 4 5