Investitionsgütern

  1. Die Hersteller von Investitionsgütern können sich auf eine steigende Auslandsnachfrage einstellen. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Die Klassiker gingen vielmehr davon aus, daß die Sparentscheidung der Menschen ausschließlich vom Zins abhängt und der Zinsmechanismus dafür sorgt, dass alles Ersparte den Unternehmen für den Kauf von Investitionsgütern ausgeliehen wird. ( Quelle: Die Zeit (39/1999))
  3. Dabei produzierte die Industrie 1,4 % mehr, wobei besonders die Herstellung von Investitionsgütern kräftig stieg. ( Quelle: Handelsblatt vom 08.11.2005)
  4. Das größte Umsatzplus erzielten die Produzenten von Investitionsgütern mit 9,2 Prozent. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. In Österreich seien beispielsweise sehr viele zyklische Werte aus den Bereichen Basischemie, Rohstoffe oder Investitionsgütern an der Börse, die traditionell sehr geringe KGV aufwiesen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Hersteller von Verbrauchsgütern sowie Produzenten von Investitionsgütern blicken dank optimistischer Umsatzprognosen der weiteren Entwicklung mit Zuversicht entgegen, so das Ergebnis der Frühjahrsumfrage. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Sie ist vor allem in der Grundstoff- und Produktionsgüterindustrie sowie - besonders wichtig - bei den Herstellern von Investitionsgütern gewachsen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Die exportorientierten Wirtschaftszweige und die Hersteller von Investitionsgütern befänden sich auf der Sonnenseite. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Daß bislang die deutschen Ausfuhren vorwiegend aus Investitionsgütern bestanden, hat einen Vorteil - etwa gegenüber den chinesisch-amerikanischen Handelsbeziehungen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Nach den Wandlungen in allen osteuropäischen Ländern werde die DDR als Lieferan von Investitionsgütern "kaum noch Vorteile" haben. ( Quelle: TAZ 1990)