Irritation

  1. Schon bald aber schafft sein Ideengang Irritation. ( Quelle: TAZ 1989)
  2. In einer Medien-Demokratie, für die alte, die Massen organisierende Parteien, Gewerkschaften, Kirchen allesamt "langweilige Überbleibsel" einer Gesellschaft von gestern sind, muß es in der Tat an genau dieser Stelle zur Irritation kommen. ( Quelle: FREITAG 1999)
  3. Zur Irritation aus dem virtuos minimierten Abstand zwischen Leben und Kunst kommt noch der szenische Schauder. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Irritation ist nicht erklärtes Ziel, sondern mögliches Nebenprodukt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Anfänglicher Irritation folgte Erleichterung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  6. Boysen grimmt und rumort, aalt und sonnt sich und verfinstert: Jeder Satzbrocken, beim Lesen schon ulkig, füllt sich in Boysens Mundhöhle zum wilden Witz, jede Irritation bläht sein staunender Blick zum Weltwunder auf. ( Quelle: Die Zeit (04/1998))
  7. Wer Binsenweisheiten so entschieden umkehrt, wie es Moshe Zimmermann mit seiner Pathologie des Nahost-Konflikts tat, provoziert Irritation. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.10.2002)
  8. In den seit Monaten andauernden Verhandlungen zwischen der Berliner Senatskulturverwaltung und dem Direktor des Jüdischen Museums, Michael Blumenthal, über die künftige Struktur seiner Institution ist es zu Irritation und Mißtönen gekommen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Auch Christina Assmann spekuliert auf die Irritation des Betrachters. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Die Ankündigung des neuen Bundestagspräsidenten Norbert Lammert (CDU), der Konflikt um den PDS-Bewerber könne über eine Änderung der Geschäftsordnung des Bundestags gelöst werden, sorgte für Irritation und Widerspruch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.10.2005)