Irrtum

  1. Noch vor einem Jahr hatte Chirac die Verkürzung, die er jetzt predigt, als "gefährlichen Irrtum" gebrandmarkt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Es ist ein Irrtum zu glauben, Vertrauen sei entweder da oder nicht da und könne nicht beeinflusst werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.07.2002)
  3. Der langjährige LEG-Kritiker Franck nennt das Center-Engagement der Landes-GmbH einen "verhängnisvollen Irrtum", der allenfalls im Geschäftsinteresse der Gesellschaft, nicht aber im Landesinteresse lag. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. "Ich habe mich geirrt, aber zu diesem Irrtum stehe ich jetzt natürlich gerne", sagte DTB-Sportdirektor Wolfgang Willam beim Anblick seiner feiernden Gymnastinnen. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Bei der Rege heißt es dagegen, es handele sich um einen bedauernswerten Irrtum. ( Quelle: Unbekannte Quelle vom 09.04.2005)
  6. Die Garantie der Menschenrechte besteht nicht allein aus der Demokratie, das wäre ein Irrtum. ( Quelle: Die Zeit (29/2003))
  7. Wahrscheinlich würden sie erst in Jubel ausbrechen, dann aber die Höhe der Zuwendung für einen Irrtum halten und sich mit der Frage quälen, ob sie das Geld behalten dürfen oder nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.02.2005)
  8. Was ein Irrtum war. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.09.2004)
  9. Weil er sich des "Verbotenseins" seiner Taten bewußt gewesen sei, könne er sich auch nicht auf "rechtlich relevanten Irrtum" berufen. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Zu einem spektakulären Irrtum kam es vor einigen Jahren, als ein Elefant zuviel gezählt wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)