Irrweg

  1. Das Maßnahmenpaket zur Stärkung der Inneren Sicherheit durch Steuererhöhungen finanzieren zu wollen, sei "ein dramatischer Irrweg" des Kanzlers, wetterte Westerwelle. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Auf seinem Irrweg durch die Instanzen trifft Cohen auf alte Freunde und alte Feinde, die ihn allesamt um sein Geld bringen wollen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.10.2002)
  3. Nein, Blüm ist mit seinen Vorschlägen auf dem Irrweg - weil er ganz offensichtlich alle Risiken ausblendet. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Im Augenblick aber hat er gerade noch einmal die Kurve gekratzt vom Irrweg: Also doch kein zweites Eintracht Frankfurt am Neckar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Nach langem Irrweg darf sie ihr Löwenjunges wieder in die Arme schließen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. SPD-Vordenker Peter Glotz hat den "Irrweg der Nation" erkannt und verbreitet. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  7. Tarifsenkungen auf breiter Front wären dagegen ein "Irrweg", sagte vorm Walde. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Sie halten die Arbeitszeitverkürzungen der vergangenen Jahre für einen Irrweg. ( Quelle: BILD 1998)
  9. Der ehemalige Bundesverfassungsrichter Simon vertritt angesichts der Tatsache, daß die Kirchen "Grundrechte nicht zu beachten (brauchen)", die Meinung, daß das Bundesverfassungsgericht in seiner Rechtsprechung "auf einen Irrweg geraten" sei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Es wäre ein tödlicher Irrweg, nur nach unten aufs Ehrenamt zu delegieren, weil der Staat kein Geld mehr hat. ( Quelle: Welt 1999)