Islamrates

  1. WELT: Der Vorsitzende des deutschen Islamrates hat einen Text unterschrieben, in dem ein Bekenntnis zur Religionsfreiheit und auch zur Möglichkeit des Religionswechsels zum Ausdruck kommt. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.12.2004)
  2. Der Vorsitzende des von türkischen Moslems dominierten Islamrates, Ali Kizilkaya, zeigte sich bemüht, die Begegnung mit Huber und weiteren Repräsentanten der EKD als "ein Stück Normalität" nach Irritationen in der Vergangenheit herauszustellen. ( Quelle: Die Welt vom 13.01.2005)
  3. Herzog suchte die Information aus erster Hand und den Austausch mit Repräsentanten des Zentralrates der Muslime in Deutschland, des Islamrates, des Zentralinstituts Islam-Archiv, der Türkisch-Islamischen Union und der Vereinigung der Alewiten-Gemeinden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)